«Auf der Suche nach der verlorenen Zeit»... Wer ist das nicht? Diese aktuelle Zeitfrage und der grosse Roman von Marcel Proust inspirierte den Zürcher Komponisten Roman Glaser zu seinem Chorwerk «Outside Time». Ein A Cappella Chorkonzert mit weiteren Werken von Palestrina, Purcell, Bruckner und Liszt. Zudem findet eine Lesung mit dem Literaturpreisträger Jens Nielsen statt.
Wiederaufnahme Outside time 2020
5. April, 20.00 Uhr, Kirche St. Peter und Paul
Laurenzvorstadt, 5001 Aarau
2. Februar, 19.30 Uhr, Saal Nicolas Manuel, Französische Kirche
Predigergasse 3, 3011 Bern
6. Februar, 19.30 Uhr, Kirche Neumünster, Neumünsterallee 21,
8008 Zürich, Konzert in Zürich mit Angebot Carte Blanche 20%
sowie Künstlergespräch mit Roman Glaser, Jens Nielsen und Apero
Tickets: www.ticketino.com
Das Herzstück des Programms bildet das neu komponierte Werk «Outside Time» von Roman Glaser. In diesem A Cappella Chorwerk spielen Träume, das Unterbewusstsein, sowie Sinneseindrücke, die an vergangene Ereignisse geknüpft sind eine wichtige Rolle. Eine Art von Synästhesie, die wir alle kennen: Ein lange nicht gehörtes Musikstück versetzt uns in eine vergangene Zeit, ein Geruch lässt uns einen weit zurückliegenden Gemütszustand wieder erleben, eine gewisse Lichtstimmung an eine längst vergessene Person denken. Extasen in
den kleinen Dingen, Epiphanien im täglichen Leben.
Zum Programm inspiriert haben die Komponisten aus verschiedenen Zeitepochen und zeigt eine Entwicklung von der alten Musik bis hin zur zeitgenössischen Komposition von Roman Glasers Werk «Outside Time» auf. Stücke wie «Salve Regina» von Franz Liszt oder «Thou knowest Lord» von Henry Purcell sind getragene Chorwerke, welche die alte Zeit wieder lebendig machen können – so, wie Proust in seinem Roman «Auf der Suche nach der verlorenen Zeit» beschreibt.
Programm
Der Chor CANTICUM NOVUM ZÜRICH, unter der Leitung von Felipe Cattapan, singt «Outside Time» des Zürcher Komponisten Roman Glaser sowie Werke von Palestrina, Gregorianik, Purcell, Bruckner und Listz. Jens Nielsen (Literaturpreisträger 2017) liest Passagen aus dem bekannten Werk «Auf der Suche nach der verlorenen Zeit».
«Schola» – Gregorianische Gesänge
«Sicut Cervus» – Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525-1594)
«Thou knowest Lord (second version)» – Henry Purcell (1659–1695)
«Graduale» – Anton Bruckner (1824-1896)
«Salve Regina» – Franz Liszt (1811-1886)
«Outside Time» – Roman Glaser (1972)
Künstlergespräch in Zürich
Im Anschluss an das Konzert findet ein Künstlergespräch mit dem Komponisten Roman Glaser und dem Schriftsteller Jens Nielsen statt und gibt vertieften Einblick in ihr Schaffen. Ein Apero rundet den Abend ganz im Sinne von «Outside Time» ab.
Eintrittspreise 2019
Samstag, 2. Februar, Saal Nicolas Manuel, Französische Kirche
Predigergasse 3, 3011 Bern
Eintritt CHF 35, Studenten CHF 25
Mittwoch, 6. Februar, Kirche Neumünster
Neumünsterallee 21, 8008 Zürich
Eintritt: CHF 55, Studenten: CHF 35
Angebot Carte Blanche 20%: CHF 35.00, Student CHF 25
KONZERT ZÜRICH MIT KÜNSTLERGESPRÄCH UND APERO